Inhaltsbereich
Wismar 2003
Dienstag, 9. September 2003 | |
---|---|
9:00 Uhr | Begrüßung Dr. Rudolf Gardill, |
9:05 Uhr | Grußwort, Vorstellung der Hochschule Wismar Prof. Dr. rer. nat. Norbert Grünwald, |
9:20 Uhr | Grußwort Dr. Frank Pille |
9:30 Uhr | Das Projekt "CampusOnline MV" Prof. Dr. oec. Erhard Alde, |
10:00 Uhr | "IT-Sicherheitskonzept" Ignatz Tabellion, |
11:15 Uhr | Neues aus dem DFN Prof. Dr. Eike Jessen, |
12:00 Uhr | "Bericht aus der G-WiN-Kommission und von dem 2. Workshop am 30.06./01.07. in Fulda" Dipl.-Math. Günter Springer, |
13:45 Uhr | "Integrierte Datenbankanwendungen in der PTB" Dr. Siegfried Hackel, |
14:30 Uhr | "Konsolidierte Web-Service-Infrastruktur an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel - Auf dem Weg zum "Single Sign On" Dipl.-Ing. Peter Franke, |
15:45 Uhr | "Kooperationseffekte - dargestellt an aktuellen Beispielen" Dr. Wilhelm Held, |
16:30 Uhr | "Bericht über den ZKI-Workshop "Meta-Directory und Identity Management" am 10.07. in Köln" Prof. Dr. Horst Stenzel, |
17:30 Uhr | "Zusammenarbeit in der EDV zwischen Verwaltung und Rechenzentrum in Hochschulen" Prof. Dr. Gerhard Peter, |
Mittwoch, 10. September 2003 | |
---|---|
9:00 Uhr | "Verzeichnisdienste: Koordinierte Aktivitäten im Bundesland Thüringen" Dipl.-Math. Günter Springer, |
9:30 Uhr | "Neues aus der DFG" Dr. Joachim Mönkediek, |
10:00 Uhr | "Wissenschaftsrat und Rechenzentren: Das Beschaffungsverfahren von Großgeräten." Dr. Dietmar Goll, |
11:00 Uhr | "Das Chip-Karten Projekt an der Ruhr-Universität Bochum" Dipl.-Math. Martina Rothacker / Dr. Karl-Heinz Schlosser, |
11:45 Uhr | "Die Implementierung der Chip-Karten an der Uni Giessen" Dr. Falko Fock, |