Inhaltsbereich
Sitzung am 6./7. Oktober 2011 in Jena
Donnerstag, 6. Oktober 2011
12:30 – 13:00 | Anmeldung im Tagungsbüro | |
---|---|---|
13:00 – 13:10 | Stephan Olbrich Harald Ziegler | Begrüßung, Organisatorisches |
13:10 – 13:40 | Harald Ziegler | |
13:40 – 14:10 | Frank Severin, | |
14:10 – 14:40 | André Brinkmann | |
14:40 – 15:10 | Brent Gorda | |
15:10 – 15:40 | Karsten Kutzer | |
15:40 – 16:20 | Pause | |
16:20 – 16:50 | Steffen Thümmel Andreas Scherbaum | |
16:50 – 17:20 | Fanz-Josef Pfreundt | |
17:20 – 17:45 | Wolfgang Oestreich | Automatisierte Speicherverwaltung für HPC Umgebungen mit BlueArc SilconFS® |
19:30 | Abendveranstaltung in der Gaststätte "Zur Noll" |
Freitag, 7. Oktober 2011
09:00 – 09:30 | Britta König-Ries | |
09:30 – 10:00 | Johann Peter Franz Wolfgang Szoecs | "Kopieren geht über verlieren" – Überlegungen zum /life cycle/ von HPC-Daten |
10:00 – 10:30 | Michael Kluge | Systemweites Tracing und Analyse von parallelen Dateisystemen: |
10:30 – 11:00 | Jörg Heydemüller | Weltweit erster, direktwassergekühlter AMD Cluster – von MEGWARE am LRZ-Garching |
11:00 – 11:40 | Pause | |
---|---|---|
11:40 – 12:00 | Wahl der Arbeitskreissprecher | |
12:00 - 13:00 | Geschlossener Teil, Berichte aus den Einrichtungen | |
Heike Schwanbeck | Erfahrungsbericht TU Ilmenau | |
Klaus-Peter Kirsche, | Erfahrungsbericht FSU Jena |